Die Erstellung einer Sitemap ist für uns Blogger bekannt und wichtig. In den letzten Jahren nutzte ich das Google XML Sitemaps von Arne Brachhold. Welches in der Blogger Szene sehr häufig eingesetzt wird. Einstellungsmöglichkeiten zur Benachrichtigung der einzelnen Suchmaschinen können vorgenommen werden und sogar ein Ping an die SUMA’s abgesetzt werden. Eine komplette Übersicht an Speicherverbrauch und Größe der Datei werden angezeigt, sowie Speicherort und vieles mehr.
Da ich auf die Zeiten und den Speicher immer ein Auge habe, stellte ich fest, dass alles ein wenig lahmte. Dazu kam der Umstand einige Fehlermeldungen von z.B. Ask.com oder Bing zu erhalten. Was passiert wenn wir einen Fehler sehen? Klar wir erstellen die Sitemap manuell neu über Knopfdruck. Der Nachteil ist ganz einfach zu erklären. Alle anderen Suchmaschinen bekamen einen erneuten Ping und es wurde ihnen neuer Inhalt (der nicht vorhanden ist) mitgeteilt.
Inzwischen sind die Einstellungen in den Suchmaschinen so scharf, dass genau dieses als Spamming gewertet werden kann. Das möchte natürlich weder ich noch jeder andere Blogger für seine Seite. Also habe ich mal geschaut welche anderen Plugins noch auf dem WordPress Markt so aufgekommen sind. Meine Entscheidung ist gefallen, ich nutze ab neusten das XML Sitemap Feed von Ravenh. Detaillierte Beschreibungen zu dem Plugin findet ihr auf seiner Seite. Weiter lesen…