Weiter geht es mit der Reihe zu “Unique Content” und heute kommen wir auch dazu, wie man “Duplicate Content (DC)” vermeidet, denn das geht schneller als man denkt.
Wo fängt DC an?
Wer einen neuen Artikel gut recherieren will, wird auch nach externen Quellen suchen, um seinen Artikel zu stärken und interessanter zu machen. Aber hier ist Vorsicht geboten mit zitieren aus anderen Quellen. Das sollten nicht mehr als 1-2 markante Sätze aus dem fremden Artikel sein und unbedingt in der Quellen-Angabe am Ende des Artikels verlinkt werden. Ausserdem wird der Webmaster des externen Artikels den Trackback eher freigeben, wenn das Zitat zum Context passt. So einfach kann man dann auch saubere Backlinks erzeugen.