Blogger World

Blogger World bietet wertvolle Blogger-Tipps, Informationen und Anleitungen für richtiges Bloggen

Linkgiving Blogger gegen den Linkgeiz

08/06/2009 um 21:48 Uhr | Blog, Internet | Thomas Scherner

Linkgiving Blogger gegen den Linkgeiz

Meine erste Blogparade an der ich mich beteilige, denn sie entspricht auch meinem frühsten bemühen. Es ist das Thema Deutschland in der Hand des Linkgeizes. Ich bin seit erster Stunde mit der Blogger World Nofollow Free und darauf bin ich Stolz.

Mirco hat mich zu der Parade eingeladen und dafür vielen Dank. Er hat in seinen Artikel systematisch aufgezeigt was sich im Laufe der Zeit getan hat und wie er sagt "Warum Linkbuilding auch in der Zukunft wichtig ist!"

Ich sage dazu ganz einfach meinem Pagerank™ hat es nicht geschadet, denn ich bin gestiegen trotz NoNofollow. Meinem Ansehen hat es nicht geschadet, denn ich bzw. mein Blog werden gern besucht und meine Kommentare sind Themenrelevant. Mag mich Google™? ja denn sonst würde ich nicht soviel Traffic von ihr bekommen. Hat es Nachteile? Ja aber die wiegen nicht so schwer, denn der Spam ist mehr geworden, doch dafür haben wir tolle Plugins die uns schützen oder ? Die ganze Blogger World hatte sich von Anfang an zur Aufgabe gemacht ein gemeinsames VERLINKEN groß zu schreiben und das habe ich auch so beibehalten. Nicht ohne Grund heißt mein Slogan "Blogger der Welt ihr seit das Netz und eure eigene Downline".

Viele Blogs sind mir gefolgt oder schon vor mir als NoNoFollower bekannt geworden und haben sich durchgesetzt, ich erinnere z.B. einfach mal an den Tipblog von Bea meiner ersten Kommentatorin. Also mein Aufruf mit Mirco zusammen wir Blogger weiter gegen den Linkgeiz in Deutschland. Beteiligt euch an Mircos Blogparade und zeigt euer dabei sein.

Solltet ihr andere Erfahrungen mit dem NoNoFollow haben oder aus welch Gründen auch immer dagegen sein, schreibt es. Je mehr verschiedene Ansichten wir finden umso eher finden wir eine gemeinsame Lösung, denn nichts ist so Stark wie eine Gemeinschaft.

Nicht zu vergessen sind jene Blogger, die einfach nicht wissen wie man es ändern kann und warum sie es ändern sollten. Nicht jeder hat WordPress und ich wünsche mir einfach, das wir auch zusammen dort eine Lösung finden können oder ? Jeder Link hilft und jeder Tipp ist willkommen. Sollte es Probleme mit dem Posten von Code geben sendet ihn mir per Mail und ich werde ihn einfügen.

So worauf wartet ihr noch ?? Los geht es Blogt was ihr könnt und macht unser Linkgiving bekannt.

Nachtrag: Auf Wunsch schnell mal eine Umfrage gebaut " Danke an Thom"

Zusatz: Ich habe heute leider erst gesehen, dass der Bloxxo Blog am Sonntag auch das Thema aufgegriffen hat. Deswegen auch hier der Link, denn es war nicht meine Absicht quer zu schiessen. Herrscht in der deutschen Blogosphäre Linkgeiz ?

[poll id=6] [poll id=7]

Ich zähl auf euch gruß vom Linkgiving Thomas

Interessante Artikel:

« Mit Solarenergie dem Klimawandel begegnen?

Die Bounce Rate Optimieren oder Geld verdienen ? »

71 Kommentare bei “Linkgiving Blogger gegen den Linkgeiz

  • evntuell hast du ein Umfrage Plugin ? damit könnte man das einfacher darstellen ?
    Und den ersten Kommentar gab es von uns als Anfänger wegen deinem Design und Farben, und zu der Zeit “nicht wissen” um follow nun sieht es anders aus und es macht spass “dofollow” trotz mehr Moderationsarbeit.

    Gruß
    auch Thom

  • Ich find auch, dass man sich untereinander verlinken sollte. Ich mache es seit kurzer Zeit so, dass ich interesante Blogartikel, die in meinem RSS-Reader landen komplett verlinke. So sieht ein Jeder, was mich interessiert und wenn ich mal ein Thema verpasse und nicht drüber schreiben kann/mag, verlinke ich das Thema doch einfach!

  • Hallo Thom, ja du hast wie so oft Recht es war wegen dem Design, doch habt ihr sogar vor mir das NoNofollow gehabt. Ich wollte auch zeigen das ich sowas nicht vergessen. Deine Idee ist Umgesetzt und eine kleine Umfrage gestartet.

    Gruß
    Thomas

  • Hallo Josie,
    genauso sehe ich es auch und jeder ist Willkommen der so denkt. Denn das ist eigentlich der Sinn und Zweck des Internets oder nicht? Zeigen wo wir es finden, gute Tipps und Hinweise werden immer wieder gern genommen und es das geniessen die Leser immer.

    Thomas

  • Hallo,
    Ich bin Co Admin vom STO Team und auch ich habe wenig Ahnung von dem follow-TAG. Habe mich aber gerade bei uns im Teamspeak aufklären lassen das dofollow den Sinn hat Blogs untereinander zu vernetzen und auch zu pushen. Außerdem fördert dofollow die Kommentare. Das haben wir auch unserer Star Trek Gilden Seite gemerkt. Und das ist Sinn und Zweck unter Bloggern.

    MfG Iluya

  • Hallo Iluya, vielen dank das auch du das NoNofollow unterstützt. Schön zu sehen, das es in eurem STO Team Speak auch als Thema behandelt wird . Sowas ist super förderlich. Das selbst die Kommentare bei euch auf der Star Trek Gilden Seite dadurch mehr werden finde ich schon interessant, da die meisten ja nur zum spielen kommen und sleten schreiben bzw. kommentieren.

    Vielen Dank für dein Statement
    Thomas

  • Hallo zusammen!
    Natürlich bin ich für eine gegenseitige Verlinkung. Seit meinen ersten Schritten im Internet mit eigenen Webseiten ist es das Mittel, um seine Inhalte Vielen Usern bekannt zu geben. Wichtig ist jedoch auch, dass ich wählen kann, wo ich verlinkt werde und wen ich verlinke.
    In Kürze gehe ich mit einem eigenen WordPress-Blog an den Start. Auch da heißt es wieder von Neuem … dofollow!

  • Nimm doch bitte mal an einer Blogparade zum Thema “Legastheniker – Pro Augenkrebs” teil. Dein Schreibstil und Deine Schreibfehler wirken leider so, als würdest Du das schnell und ungelesen runtertippen. Füge es zur Not nochmal in Word ein und lass die Schreibfehler prüfen. Word ist auch nicht optimal, aber immer noch besser als Deine Rohfassung.

    Und bitte nicht falsch verstehen. Ich versuche konstruktive Kritik zu üben. Deshalb möchte ich noch ein dickes Lob afür diesen Blog ussprechen!

  • Ich mag Deinen Blog auch sehr! :o) Und @Kris es gibt schlimmeres als ein paar kleine Rechtschreibefehler :-))!!

    Wie das mit Pagerank usw. geht weiss ich noch nicht, hab mich selbst für meinen Blog noch nie mit Statistiken und Co. interessiert, aber irgendwie würde ich es schon mal gerne ausprobieren…. wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe! Liebe Grüße und einen schönen Tag – Kessi

  • @Agki Hallo und Willkommen, schön das du auch für gegenseitiges verlinken bist. Ein Punkt der immer wichtiger wird im Internet. Du sollst ja auch entscheiden wen du verlinkst, denn es sollte schon zum Thema gehören bzw. von Nutzen sein für deine und die Leser des anderen Blogs.

    @Kris schön das du meinen Artikel augentechnisch verkraftet hast. Schön ist auch das ich mich ja wieder ein Stück näher an meinem Ziel befinde. Da Bill Gates auch Legastheniker ist :-). Nebenbei bemerkt “Legastheniker sind ehrlicher” sagt eine große Zeitung. Nur liegt es daran das ich dann einfach zu Euphorisch bin (hab ich abgeschrieben).

    @Kessi Danke das du mich immer noch so treu begleitest.

    @all ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden nach lesen meiner Artikel 🙂

  • @Thomas: Ich wollte ja nur auf die peinlichen Fehler hinweisen, die sicherlich teilweise vermieden werden können, wenn Du den Text vor Veröffentlichung nochmal durchliest. 😉

  • @Kris Letztes Statement hierzu, peinlich ist es anonym zu schreiben. Wenn ich so peinlich schreibe dann ist es so und ich entschuldige mich bei allen perfekten Menschen, die des Schreibens mächtiger sind.
    Word zeigte keine Fehler an aber vielleicht kannst du ja dort die Korrektur übernehmen. Doch deine Chance dich hier schriftlich über mich auszulassen kommt noch, sogar themenrelevant.

  • Kris Kristofferson, 34 Jahre, gebürtiger Isländer, seit 1991 in Deutschland, derzeit wohnhaft in Darmstadt, nicht mehr anonym und ich habe keine Website, wenn Du das meinst.

    Und sorry, ich habe eine etwas schroffe Art. Das stimmt.

    Nomen schreibt man groß, Verben und Adjektive klein. “Themenrelevant” aus Deinem vorherigen Kommentar ist ein Adjektiv (Wie-Wort oder auch Eigenschaftswort) und wird demnach klein geschrieben. Rechtschreibung hat nichts mit Perfektion zu tun, wohl aber mit Konzentration und Qualität…

    Meine Word-Version (MS Word 2003) erkennt übrigens sehr viele Fehler in Deinem Post.

    Hast Recht, wir schließen das Thema ab. Schluss und ciao.

  • Hallo Kris, wenn du geschrieben hättest du hast keine Webseite wäre es auch ok gewesen. Wieder ein Zeichen für mich weiter zu schreiben, denn nur so werde ich es, wenn überhaupt noch lernen. Das die Rechtschreibung nicht meine Stärke ist weiss ich und dazu stehe ich auch. Doch deswegen bin ich noch lange kein Legastheniker. Deine schroffe Art macht mir gar nichts, nur deine Wortwahl war ein persönlicher Angriff. Ich versuche meine Qualität und Ausführungen zu steigern und mein Word zeigte wirklich keine Fehler, bis auf die unbekannten Worte z.B. “Plugins” etc.

    Gruß
    Thomas und jetzt Happy Linkgiving 🙂

  • Von mir acuh ein ganz klares Statement Ja Verlinkung für alle!!@Thomas: Ich bin in Sachen Rechtschreibeung und Grammatik eine Null, aber kommt es denn darauf an? Haarspalter kann ich nicht ab!!!

  • Hallo Thomas,

    kann dieses Vorhaben nur unterstützen. Quasi frei nach dem Motto, wer nichts gibt-kann auch nichts bekommen, werde auch ich dieses Plugin bei mir installieren und bei der Blogparade mitmachen.

    Gruß
    Ronny

  • Hallo Ronny ,
    vielen Dank für deine Unterstützung und auch dir ein Happy Linkgiving auf das viele sich verlinken und vernetzen.
    Gruß
    Thomas

  • do follow!

    Su muss es sein.

    Weltreiselust ist bei dir 🙂

  • Hallo Andy, schön das du dazu gehörst. Ich finde es Toll das sich so viele noch Gedanken machen und nicht zurückschrecken. Danke dann sind wir schon 2 Nullen 🙂 ….
    Thomas

  • Thanks Linkgiving auch dir und auf geht es in unsere Downline..

  • Wenn diese Aktion Früchte trägt, kann die Bloggoshäre in Deutschland endlich aufleben.

    Ich werde in Kürze ebenfalls über diese Aktion berichten.

  • Hallo SEO Monster, Willkommen im Reigen der Links. Dann hast du ja direkt den richtigen Auftakt auf deinem Blog. Mittendrin statt nur dabei.

    Gruß
    Thomas

  • Moin Thomas,

    wenn hier seo2feel schreibt, dann muss ich das als see2feel natürlich auch tun *gg*!

    Und ich sag mal natürlich NOnofollow aber natülich nicht um jeden Preis!

    menschen, die zb in blogs kommentieren und ein “toll” oder ähnlich wenig zielführendes hinterlassen, sich keine mühe geben, bekommen von mir ein nofollow verpasst.

    ein bischen sollte man die arbeit des bloggers wertschätzen und sich mühe mit dem kommentar geben.

    (hoffentlich erwischt mich kris nicht wg meiner rechschreibung LOL)

    cu ollie

  • Hallo Ollie, deine Art und Weise ist auch vollkommen OK. Genau diese Spamkommentare machen ein wenig Arbeit. Doch es ist wie gesagt zu vertreten. Also auch ein Blog der mitmacht am Linkgiving vielen Dank.

    Gruß
    Thomas

  • Hallo,
    tja die liebe Linkliebe zu geben ist wirklich derzeit etwas schlecht. Ich sehe es immer ein wenig als bezahlung. Ich Antworte auf den Blogbeitrag und mache mir vielleicht sogar Gedanken darüber,dafür kassiere ich einen Link! Dafür kann man doch einen Link auch angeben :)!
    Ich freue mich, der Blogger freut sich, die leser von dem Blogger freuen sich über den Inhalt, alle sind Glück bis auf Google!

  • Pingback: 150 kg leichter 2.0

  • Hallo Ferienpark,
    es ist eigentlich so wie du sagst die Linkliebe. Ob es Google™ mag kann ich nicht direkt sagen, doch bis jetzt mag sie mich.
    Doch wenn man es mal aus der Richtung des Linkverkaufs sieht, so müste es eigentlich Google™ zusprechen, denn das verliert dann an Wirkung, da jede Linkkraft zählt.

    Warten wir es ab. Dir auch ein Willkommen und Happy Linkgiving
    Thomas

  • Links im Beitrag selber sind okay.. teils auch bei den Kommentaren .. aber nicht iommer…

    Muss man ganz ehrlich differenzieren .. aber generell pro Linken …

  • Hallo Blokster, klar sollte man differenzieren. Ist ein Link in einem Kommentar eine Bereicherung so ist es auf jden Fall OK. Doch wie so oft verstehen viele nicht, dass ihr Name schon mit dem Link auf die URL hinterlegt ist. Alles in allem, gibt es auch saubere Komments und auch durch viele wiederkehrende Besucher baut sich eine Regelmäßigkeit auf. Dann wird es fast egal ob man die Url hinterlegt hat oder nicht. Der Link kommt schon an früher oder später.

    Happy Linkgiving
    Thomas

  • Hallo Thomas,

    bin dabei, werde heute Nacht einen sauberen Artikel über das Thema schreiben.

    Liebe Grüße

    Tobi

  • Hallo Tobi mein Bester,
    einen sauberen ?? Na ist es dir zu dreckig bei uns 🙂
    Nein schön das du dabei bist freut mich.

    Happy Linkgiving
    Thomas

  • Ich stehe auf echte Links! Natur pur eben. Nofollow ist von Google eingeführt worden und meiner Ansicht unnatürlich.
    Dabei muss ich auch sagen, dass die echten Links natürlich nichts mit Ausnutzen zu tun haben sollen. Nur Nehmen und Nehmen ohne nie zu Geben ergibt auch Nofollow.

  • […] Aufgerufen zu dieser Blogparade hat seo2feel – Deutschland in der Hand des Linkgeizes – und auch Blogger World macht bereits mit: Linkgiving Blogger gegen den Linkgeiz […]

  • @Trends Das ist ein schöner Satz Nur Nehmen = NoFollow. Ich finde das eine gute Einstellung und freu mich darüber.
    Dir ein Happy Linkgiving und viele gebende 🙂

  • Mmh … hatte hier schon mal mit nem “Nofollow” Blog kommentiert…

    das wir das aber auch anders machen … habe ich jetzt auf dieser Seite. .. wir experimentieren da jetzt was… Denn Follow, damit wollen wir uns bei Stammlesern bedanken. Denn Sie leisten eine Content Arbeit bei dem Projekt. Für die übrigen leser, für die Sumas und allem drum und dran…

    Da haben wir das jetzt so gemacht, dass ab dem 5. Kommentar der Nick follow gelinkt wird.

    In diesem Sinne “Happy Linkgiving” ..

  • ab dem 5. find ich auch gut. Da trennt man Spam vom Weizen…

  • @serien-load… das ist natürlich auch einen Möglichkeit, hatte auch schon gehört es git etwas wo die mindest Wortzahl erreicht sein muss um Kurz Kommentspamming zu unterbinden. Sollte es dir so helfen mit dem 5ten Kommentar ist es ja auch OK. Doch weiss ich, das Google™ bei nachträglich hinzugefügten Links meint es sind gekaufte Inlinks. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
    @Weltreiselust Mir hilft die Spambee beim Weizen ernten und das sehr sehr gut.

  • Linkgiving auf Tuxxx-Design!!!

    Dies ist ein manueller Ping von Hand 🙂

  • Hallo Tobi,
    komisch warum das nicht ging… Klappte doch sonst immer..
    Aber ist jetzt ja angekommen.

    Gruß
    Thomas

  • Ich bin ebenfalls für Dofollow links. Unterstütze die “Kampagne” auch mit meinem Blog.

    Gruß
    Daniel

  • Hallo Daniel,
    schön das du mitmachst. Jeder ist wichtig. Deine lösung mit der Mindestzeichenmenge ist eine coole Art auch was zum Thema Content zu machen.

    Dir ein Happy Linkgiving
    Thomas

  • Das Plugin heißt 140follow. Falls noch jemand Lust hat sich an der Kampagne zu beteiligen, kann sich das Plugin hier herunterladen: http://netreview.de/wordpress/wordpress-plugin-140follow-fur-alle/

    Gruß
    Daniel

  • Vielen Dank Daniel, da werden sicher einige gebrauch von machen.

    Gruß
    Thomas

  • Ich bin auch absoluter Gegner von Nofollow. Wer nen Tipp braucht wie man das bei blogspot.com abschalten kann, kann sich gerne bei mir melden. Dort ist das nämlich auch standardmäßig aktiviert und kann nicht einfach durch die Optionen geändert werden. Ist aber durch eine kleine änderung im Templäte ohne Probleme möglich.

  • Hallo Matti und Willkommen beim Happy Linkgiving auf der Blogger World. Super das du dich meldest, genau so haben wir uns das gewünscht. Es gibt viele die Hilfe brauchen und nicht direkt finden. Durch solchen Einsatz von Bloggern wie dir hat die Aktion noch jetzt mehr Reichweite bekommen. Also an alle Blogspot Blogger wenn ihr Informationen und Hilfe braucht ab zum Matti.

    Vielen Dank
    Thomas

  • Pingback: Finger, Premiere, Doug Reinhardt und Wähler weg - sky, iPhone, Wordpress und Müsli da | rumsabbeln.de

  • Pingback: Linkliebe

  • Ich werde das DO-FOLLOW-Plugin nun mal auf meinem Blog www .rumsabbeln.de ausprobieren. Mal schauen, was das bringt!

  • @Josie
    Ob das so gut ist ? In den neueren Artikeln wirst du sehen, das wir Follower mit viel Spam zu kämpfen haben. Ewig die URLs in den Posts und diese sinnfreien Kommentare :-), dabei werden doch die Links automatisch nach XXX Kommentaren zu Follows .
    Thomas

  • Von daher nutzte ich kein Do-Follow-Plugin, sondern das Plugin Nofollow Case by Case. Ein case-sensitives NoFollow Plugin. SPAM soll dabei erkannt werden und nicht mit ein DoFollow versehen werde. Dies und ein aktuelles SPAM-Plugin, verhindert hoffentlich doofe Kommentare auf www .rumsabbeln.de. Mal schauen, wie es laufen wird.

  • @Josie
    Das macht meins auch. Doch der Spam bleibt ja im Kommentar Adminbereich und nervt mich dort. Wünsch dir Glück bei deinem Versuch. Ich bin jetzt schon so weit das ich alle Artikel älter 1 Monat Kommentartechnisch sperren werde. Dann ist da auch Ruhe und die Deeplinkhascher gehen mir nicht auf den Sender.

  • Ich habe bei mir ebenfalls auf No-Nofollow umgestellt, doch durch die Blume habe ich gehört, dass event. bald sowieso alle Links von Google nicht verfolgt werden, es sei denn, rel steht auf DOFollow.

  • @ZweiNullig
    Na dann sag ich dir mal durch die Blume, lesen vorm Kommentieren hilft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

© Blogger World

|

Copyright (c) 2008 by WSI-Design   
PageRank und Google sind geschützte Marken der Google Inc., Mountain View CA, USA. Das PageRank Verfahren unterliegt dem US Patent 6,285,999.

Nach oben