Blogger World

Blogger World bietet wertvolle Blogger-Tipps, Informationen und Anleitungen für richtiges Bloggen

Kostenlose Textlink Werbeflächen bei Google™ durch das Google™ Sidewiki

05/03/2010 um 08:18 Uhr | Blog, Internet | Thomas Scherner

Im letzten Jahr schon wurde das Sidewiki von Google™ angekündigt. Jetzt ist es auch in den Webmastertools zu sehen. Seit 2 Tagen habe ich in den WBT eine zusätzliche Möglichkeit eingaben zu meinen Webseiten zu machen. Zu finden unter Google Labs und dann Sidewiki. Da habe ich nicht schlecht geschaut, das es wieder etwas Neues dort gibt. Durch meine Phobie, das etwas nicht stimmt, wie mit der Sitemap usw. schaue ich ja regelmäßig in die Tools und dadurch bin ich mir auch sicher, dass es erst seit kurzem für mich sichtbar ist.

Was ist das denn schon wieder habe ich mir gedacht und mal schnell gesucht und fündig geworden. Die ersten Einträge und Kommentare habe ich bei Golem gefunden und dort schon eine gewisse Unschlüssigkeit des Nutzens herausgelesen. Eigentlich ist es ein Feld das nur durch Nutzung der Google&Trade; Toolbar sichtbar ist. Doch warum sollte ich es für einen Blog nutzen? Kommentare kann ich doch direkt eingeben bei dem Artikel eingeben und mich an der Diskussion beteiligen. Also was soll ich denn damit? Ah ich soll Zusatzinformationen für meine Leser eingeben. Zusätzliche Informationen? Am Kopf gekratzt und nachgedacht was ich denn da schreiben kann. Da fällt mir so spontan gar nichts ein euch?

Doch warum sollte ich es nicht für Werbung nutzen? Nein nicht irgendein Afili Programm. Ich spreche davon eigene Projekte zu bewerben, die zwar auch schon in den eigenen Artikeln genannt wurden, aber durch die anderen Postings nach hinten gerutscht sind. Eine schöne kostenlose Textlink Werbefläche sponsort bei Google™ sag ich mal dazu. Ich werde mal schauen ob es sich überhaupt lohnt, doch ist es für mich eigentlich der einzige Nutzfaktor den ich im Moment greifen kann. Oder seht ihr noch einen anderen?

Da man die Möglichkeit hat alle gängigen HTML Tags zu nutzen, können wir einen Link einfügen und den dazu Bold machen oder unterstreichen. Das passt natürlich ganz gut und ich werde es direkt mal für die Bloghostr.de nutzen und dort einfach mal ein bisschen Werbung dafür machen.

Nutzt ihr das Add-On für Firefox und den IE auch dafür? Nutzt ihr es überhaupt oder ist es nur wieder eine zusätzliche Last für den Browser? Seit wann könnt ihr es in euren Webmaster Tools sehen und habt ihr auch schon etwas eingetragen?


Interessante Artikel:

« Facebook Fans und Favoriten starten durch

BlackHat SEO der sichere Weg aus dem Index »

26 Kommentare bei “Kostenlose Textlink Werbeflächen bei Google™ durch das Google™ Sidewiki

  • Ich hab es bei mir auch in den WMT aber noch nichts eingetragen. Bin mir noch nicht ganz klar darüber, werd wohl einfach eine Beschreibung meiner jeweiligen Seiten dort eintragen.

  • @Markus
    Ah ok seit wann hast du es denn drin? Dafür das es seit September 2009 schon auf dem Markt sein soll,
    haben wir es ja wieder sehr früh bekommen find ich 😉

    Wie gesagt ich habe mal einfach mal was eingetragen und schaue mal was kommt. Doch was ich gesehen habe,
    da gibt es schon wieder Plugins das sowas unterbinden kann. Also Kommentare anderer..

  • Vor 3 Tagen war es noch nicht da. Habs dann heut früh entdeckt, denke also genauso lang wie bei Dir.

    Ja die lieben Plugins die alles unterdücken… Was soll man sagen?

  • @Markus
    Jo dann auch wie bei mir .. Komisch das da Plugins draussen sind die fast gleichzeitig mit den Tools auf den Markt kommen.

    Mich wurmt halt nur wieder das man so gar keine Infos bekommt. Für jeden Mist bekommste ne Mail oder im WMT was angezeigt aber nichts
    gesehen oder gefunden. Ist doch klar das wir wieder hinten dran sind. Wenn jemand nicht immer mal nachschaut was geändert wird oder
    dazu kommt wird er sich wundern, beim öffnen das nächste mal.

  • Nun ja das Sitewiki ist in der Tat ein “alter Hut”, daher auch die Plugins. Ich hab mich aber auch noch nicht wirklich damit beschäftigt, habs mal kurz angetestet vor einiger Zeit, das wars aber auch. Konnte da nicht wirklich einen Nutzen sehen. Ich denke das einzigst neue ist eben das man jetzt in den WMT deinen Eintrag dazu machen kann.

  • Danke für den Tipp, werde mir das mal etwas genauer ansehen, vielleicht bringts ja was für meine Rankings.

  • @Markus
    Jo ein alter Hut. Einen Nutzen sehe ich so auch nicht direkt. Ich fave meine Seiten ja und dann sowieso nur die mich interessieren.
    Also sag ich mal bringt mir als Leser ja auch kein Kommentar was in der Sidewiki.
    Ich kann ja auch andere Seiten mit Hinweisen belegen, aber ob da nicht auch Mist mit gemacht wird?
    @Roman
    Ich glaube nicht das es was mit dem Ranking jemals zu tun haben wird, doch ist es eine Möglichkeit mal auf etwas anderes hinzuweisen.

  • Wenn man wüsste wieviel überhaupt so ein Sitewiki Plugin nutzen, könnte man ja etwas über den Nutzen sagen, aber so? Ich zweifel ja eigentlich schon am Nutzen der Google Toolbar selber. Die meisten die die auf dem System haben nutzen die überhaupt nicht und haben die nur, weil sie bei einer Installation diese tolle Zusatsfunktion nicht “abgehakt” haben. Diese Erfahrung hab ich zumindest bei meinen Service Streifzügen gemacht.

  • @Markus
    Ich gehe stark davon aus, das nicht viele es nutzen. Wenn schon die Google™ Toolbar dann nur um immer mal wieder den grünen Balken zu sehen.
    Sonst schätze ich mal wird es seltens genutzt. Es kann aber nicht verkehrt sein und die Analysen werden es zeigen 🙂

  • Ägypten? Bahnhof?

    Wo, wie und wann wird denn das Sidewiki genutzt? Was ist das überhaupt? Zu viel Input!

  • @Luigi
    Hallo Luigi,
    das Sidewiki ist ein ADD-On für den Fox und den IE. Es wird sich dann seitlich ein Feld im Browser zeigen oder in der Toolbar, wo sich zusätzliche Informationen zur Webseite
    befinden können. Also muss man auf jeden Fall die Google™ Toolbar installiert haben. In den Webmastertools bei Google™ sind schon alle Funktionen dafür vorbereitet wie beschrieben.

    Also hast du dort die Möglichkeiten etwas einzutragen und zwar das was du deinen Lesern sagen möchtest ausserhalb des Blogs z.B.
    Schau mal in deinen Google™ Account nach. Oder auch unter dem Golem Link da ist schon viel beschrieben.

  • Hey Thomas, habe es erst durch dich entdeckt und habe auch noch nichts eingetragen.

    Liegt vor allem daran, dass ich noch nicht verstanden hab, wo es angezeigt wird und wie sich entscheidet, ob es gezeigt wird.

  • Angezeigt wird es jedem der die Google Toolbar und das Sitewiki Addon installiert hat.

    http://www.google.com/sidewiki/intl/de/index.html

  • @Sensei
    Jepp iszt ja hier noch nicht so verbreitet alles..
    @Markus
    Danke dir das du den Link gepostet hast.. Muss ich nächste mal drauf achten, das ich es direkt mit poste.

  • Hi Thomas,
    ich habe es vor ein bis zwei Tagen gemerkt, weil ich mal wieder Google Page Speed nachgeschaut habe und sieh da.

    Es stand eine neue Option unter Google Labs. Die Sidewiki-Toolbar habe ich mir im Firefox installiert und gleich wieder deinstalliert, weil ich so schon auf 18″ Notebook blogge und diesen Platz oben im FF brauche/es soll einfach frei bleiben. Daher möchte ich da keine zusätzliche Toolbar mehr haben.

    Aber in der Sidewiki habe ich eine Beschreibung zu meinem Blog eingetragen. Auf die Idee, dort auch ein paar HTML-Verweise unterzubringen, kam ich bisher nicht, was ich vll. ändern könnte 😉

    Schauen wir mal, was wir Blogger damit noch alles anfangen können.
    P.S. gerade gleich mal einen HTML-Link eingebunden..

  • @Alex L.
    Hey da werde ich doch bei Zeiten mal schauen was es bei dir zu lesen gibt im Sidewiki …
    Ich habe ja auch nur 18,4″ aber ich habe genug platz oben und das geht schon.

    Ich schätze einge Blogger werden es so richtig schön aufpuschen und dann das Maximum raus holen.
    Für mich ist es einfach mal ein Eintrag gewesen schnell gemacht und vl. kommt da was 🙂

    Na das mit deinem Link klappt schon …

  • Hmm ich glaub Ihr überschätzt das alles ein wenig. Man bekommt das ja eigentlich eh nur angezeigt wenn man schon auf der entsprechenden Seite ist. Und was soll ich einem User groß noch Informationen darüber geben wenn er eh schon auf meiner Seite ist. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

  • @Markus
    Nein du hast keinen Denkfehler. Grundsätzlich ist es so.
    Doch hast du die Toolbar installiert? Dann schau doch mal was da alles bei Facebook abgeht in der Seite 🙂
    Überbewerten Nein nutzen Ja und wenn was kommt freuen. Ansonsten hätte Google™ ja Geld in etwas gesteckt was keinen
    nutzen hat und das würde die ja niemals never ever tun oder ? 😉

  • Nein hab keine Google Toolbar. Ich mag diese Toolbars generell nicht. Aber Du hast Recht, die Kommetarefunktion hab ich vergessen… Ok das ist dann doch etwas.

  • @Markus
    Du weisst ich interpretiere auch gern ein bisschen mehr rein in all die Sachen. Liegt an der Liebe zwischen Google™ und mir.
    Gerade die Funktion des Kommentars sehe ich als negativ an …. Aber wie gesagt lassen oder sein lassen.
    Ist mal eine sache die man hat oder nicht.

  • Ich will diese google toolbar aber nicht extra inst. Geht das nicht anders? Gibts da kein Addon für den Fuchs, so dass man sich die Toolbar sparen kann?

  • @Luigi
    Nee leider nicht, habe nichts gefunden. Ist ja auch klar eigentlich. So zieht Google™ seine Toolbar hoch und
    bekommt die Infos die sie brauchen.

    Wie gesagt ich habe nichts gefunden aber vl. hat ja noch wer was in der Richtung mitbekommen?

  • @Markus
    Danke für den Tipp. Leider ist der Herr Cutts sowas von arrogant.. Er hat es nicht mal nötig bei seinen
    eigenen Apps und alle selbst bei der 80ten Mail mal etwas dazu zu sagen.

    Ich schaue es mir trotzdem gerne an 🙂

  • Ja über den Herrn lässt sich trefflich streiten und die Meinungen gehen arg auseinander … ich weiß 🙂

  • @Markus
    Ja leider. Ich habe ein paar Apps von ihm gefunden da werden PR8 gesauggt und die Domains gepuscht ohne ende.
    Schön zu sehen das diese dann alle im Parking und zum Verkauf stehen. Natürlich für wahnsinns Preise.

    Schreibt man ihn mehrfach an und fragt ob diese App noch so besteht und teilt ihm mi das seine Links auf den Seiten nicht mehr bestehen
    und nur auf seinen PR aus sind etc. bekommt man sowieso nie eine Antwort. Bissl viel zu viel Geld für den Herrn schätze ich mal..

    So es ist Sonntag und ich rege mich nicht mehr auf, lohnt nicht 😉
    Ich schaue es mir aber wie gesagt trotzdem an..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

© Blogger World

|

Copyright (c) 2008 by WSI-Design   
PageRank und Google sind geschützte Marken der Google Inc., Mountain View CA, USA. Das PageRank Verfahren unterliegt dem US Patent 6,285,999.

Nach oben