Blogger World

Blogger World bietet wertvolle Blogger-Tipps, Informationen und Anleitungen für richtiges Bloggen

Herbstputz: Google trennt sich von Altlasten!

14/10/2011 um 20:21 Uhr | Google | Thomas Scherner

Google Buzz Google überrascht uns wieder auf einmal. Jetzt geht es an die Google Labs Seite, denn diese wird im laufe des Tages heruntergefahren. Einige Dinge werden einfach abgeschaltet und dazu gehört auch die Code Search Api, die es möglich machte im Web nach Sourcen zu suchen. iGoogle gehört auch dazu und wird am 15.01.2012 abgeschaltet. Was aber noch einigen Leuten ein Begriff sein sollte, die nicht Coden ist Google Buzz. Gerade noch auf dem Android und laut Bradley Horowitz „In ein paar Wochen werden wir Google Buzz und Buzz-API herunterfahren“

Stattdessen werden alle Kräfte in Google+ gesteckt. Was ja mal Sinn macht oder?

Wir können ja nicht alle Datenbanken von Google füllen und uns auf zig Portalen herum schreiben, damit wir neue Google Ideen wieder mal nach vorn bringen. Also Weg mit dem Ballast oder? Zusätzlich werden am 15.01.2012 noch einige Dienste und Portale geschlossen. Jaiku und das Programm  für den Google Search sollen auch verschwinden.

Ich glaube Google hat ein Problem und das heißt ich mache alles ganz viel und ganz schnell. Sobald eine neue Anwendung kommt versucht Google es sofort zu übernehmen und diesmal geben sie auch ein bisschen zu das sie sich anscheinend Übernommen haben oder? Es kann aber auch sein das sie keine Festplatten bekommen die groß genug sind um alle Applikationen zu halten und nicht genug Developer die alles pflegen.

Also raus mit dem Mist und weg mit den unnötigen Seiten denen sowieso keiner nachtrauert oder? Nutzt ihr diese Flächen eigentlich? Haben sie euch was gebracht oder sind sie euch nur aufgefallen? Welchen Nutzen haben denn diese Applikationen eigentlich gehabt? Wisst ihr es?

Interessante Artikel:

« Matt Cutts zu DMOZ und der Mythos des besseren Ranking

Twitter Found a funny Pic DM’s – wieder Accounts gehackt? »

4 Kommentare bei “Herbstputz: Google trennt sich von Altlasten!

  • Pingback: t3n.de/socialnews

  • Interessanter Artikel – aber vom Schreibstil her ein bisschen zu viele Fragesätze, die zu offensichtlich einen Kommentar hervorrufen sollen – da hätte ich irgendwo doch gerne mal eine persönliche Meinung des Autors gelesen ohne dass die mit “oder?” endet – oder?

  • Hallo Jens,
    ein zuviel an Oder sehe ich nicht direkt, verstehe aber deinen Einwand. Doch die Meinung der Leser ist hier gefragt und nicht nur direkt meine Meinung.
    Ich werde dies gerne bei meinen nächsten Artikeln berücksichtigen. Denn nicht immer trifft man den Punkt Leser zum Kommentieren zu bewegen oder?

    Doch meine Meinung zu Altlasten steht fest. Weg mit den unnötigen Portalen auf denen man sich rumgetrieben hat ohne einen Nutzen davon zu erhalten. Eine Stärke ist es was Google
    in den letzten Wochen gemacht hat. Zugeben das etwas nicht OK ist oder geplant war ” Google Panda”, “Buzz” etc. zu ändern bzw. abzuschalten.

    Vielleicht der richtige Weg um sich endlich mal auf eine sache zu konzentrieren, die allen etwas bringt und das wird Google+ sein. So sehe ich es.

  • Hallo Thomas, ich bin das erste Mal hier und hab’ einen Haufen interessanter Artikel gefunden. Ich hab 10 tabs auf. 🙂

    Grüße

    Herk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

© Blogger World

|

Copyright (c) 2008 by WSI-Design   
PageRank und Google sind geschützte Marken der Google Inc., Mountain View CA, USA. Das PageRank Verfahren unterliegt dem US Patent 6,285,999.

Nach oben