Ein Armleuchter Blog
Bernhard als Webmaster vom Kandelaber Blog erklärt euch auch warum Kandelaber oder auch Armleuchter seinen Blognamen kührt. Es kam einfach durch die Jahreszeit und der damit verbundenen Kerzenzeit. Vor seinem geistigen Auge stand dann dort ein Kandelaber.
Wer jetzt aber meint es handele sich in seinem Blog nur um Kerzen und deren Haltern, der ist weit daneben. In vielen Kategorien ist zu erkennen, das Bernhard auch eine starke Naturverbundenheit hat. Seine Bilder in dem Artikel Nachtaufnahmen zeigen beeindruckend, seinen Blick fürs schöne. Oft ist es der Eindruck, den ein Bild zum Leben erweckt und genau das habe ich mir Ruhrpott Kind gedacht als ich den Gasometer dort fand. Ein Skuril das bei Tageslicht nicht so toll aussieht und in der Nacht das Auge entzückt. Es sind für mich auch die Erinnerungen daran und der Augenblick den man geniessen sollte.
Aus den vielen Artikeln von Bernhard sieht man den Hang zur Kunst heraus. Selbst ein Friedhof kann seine Bilder zu einem Ort werden lassen , der nicht nur die Trauer mit sich bringt, sondern auch das schöne Erlebnis. Dieses man meiner Meinung nach dann auch mit den Menschen teilen sollte die man dort besucht und wenn es nur in gedanken ist. Ich bedanke mich für diese bildlichen Eindrücke und den Moment des Erinnerns an mein Ruhrgebiet. Auf das ich noch weiterhin solch schöne Fotos und Erinnerungen haben werde.
Viel Erfolg und alles Gute.
Für euer Interesse bedanke ich mich.
Gruß Thomas
4 Kommentare bei “Ein Armleuchter Blog”
Hallo Thomas,
ich danke dir für diesen Beitrag und wie gut du meinen Kandelaber-Blog beschreibst. Besonders freut es mich, dass auch die nicht ganz perfekten Bilder, dich und höchstwahrscheinlich auch die anderen Besucher, ansprechen und das Ruhrgebiet in ein gutes Licht setzen.
Vielen Dank und viele Grüße 🙂
Bernhard
@Bernhard: Hallo Bernhard, vielen Dank für dein Feedback. Ich habe mir schon Gedanken gemacht wegen dem Armleuchter, freue mich natürlich umso mehr das du verstehst warum ich das so gemacht habe 🙂 . Ich freue mich als alter Bochumer immer wieder über solche Bilder. Danke das ich deinen Blog mit meinen Worten so wiedergeben durfte.
Viele Grüße
Thomas
@Thomas,
nochmal ich, habe da die “Seite7” http://www.kandelaber-blog.de/?paged=7 und obwohl nicht Bochum, denke ich , die ist bestimmt was für dich. Vielleicht schaust du ja nochmal vorbei.
viele Grüße
Bernhard
@Bernhard: Danke schön Bernhard, ich werde immer wieder mal vorbei schauen. Doch auch diese Gegend kenne ich und die Zeche Zollverein ist mir ein Begriff. Habe mal in Walsum unter Tage arbeiten dürfen. Lang ist es her aber eine schöne Zeit.
Gruß
Thomas