Wir arbeiten immer wieder mit Bildern im Internet oder auch Privat. Die Bilder schnell und einfach zu optimieren, ist sehr oft eine Herausforderung für den User. Nicht jeder hat genug Ahnung davon wie ein Bild optimiert werden kann und sollte. Ziel ist es die Bilder so zu optimieren, dass sie möglichst Verlustfrei für den Leser zu Verfügung stehen. Ich nutze zu 99% nur .png Dateien um sie in die Webseite einzubinden. Die Transparents ist für mich ein entscheidender Vorteil, den ich mir gerne zu Nutzen mache.
Warum soll ich Bilder optimieren?
Es ist nicht nur die Geschwindigkeit auf die Google setzt, sondern auch die Dateigröße bei schmalen Internetverbindungen. Ein Bild was ewig dauert bis es angezeigt wird verliert an der Signalkraft und am Ausdruck, den es eigentlich geben soll. Bei Providern die noch ein Traffic Limit haben bzw. mehr Geld verlangen bei Überschreitung des Limits, kann dieses sehr schnell durch eine Webseite passieren, die mit großen und nicht optimierten Bildern arbeitet. Trotz der so genannten Flat-Rates für Mobile Telefone, Tabletts werden auch dort oft die Übertragungsgeschwindigkeiten ab einem erreichten Volumen heruntergesetzt. Ist dort keine Mobile Webseite vorgeschaltet, wie bei Bloggern oft WPtouch und man surft so durchs Netz, ist dies schnell geschehen und man hat sich für das langsame Anschauen von Bildern auch noch den Speed genommen. Weiter lesen…