Blogger World

Blogger World bietet wertvolle Blogger-Tipps, Informationen und Anleitungen für richtiges Bloggen

Adsense™ Werbung punktgenau in Artikel einbinden

19/12/2008 um 11:13 Uhr | Software, Technik | Thomas Scherner

wprecipes

Adsense™ Werbung Punktgenau in Artikeln

Adsense™ Werbung ohne Plugin in Artikel zu stellen, ist sehr oft ein manueller Aufwand. Young hat in seinem Blog WP Recipes eine Funktion dafür vorgestellt.

Durch kopieren des Codes in die function.php ist es möglich, Werbung nur in eine bestimmte Auswahl an Artikeln und an jede beliebige Stelle zu setzen.

In dem folgenden Code sind die xxxxxxxxxxx Werte durch die eigene Publisher ID auszutauschen.

function showads() {
    return '<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "pub-XXXXXXXXXXXXXX";
google_ad_slot = "4668915978";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
';
}

add_shortcode('adsense', 'showads');

Nachdem die Änderungen gespeichert sind, besteht die Möglichkeit den Adsense™: Block an jede beliebige Stelle in den Artikel zu setzen. Dieses wird im HTML Editor umgesetzt. Dabei braucht man nur noch den folgenden Codeschnippsel einzufügen.

[adsense]

Wieder eine Möglichkeit durch geringen Aufwand die Pluginbelastung zu senken, den jede Sekunde Ladezeit zählt.
Vielen Dank an Young für diese hilfreiche Rezeptur.

Für jeden sicherlich eine gute Alternative doch mal Werbung zu schalten.

Viel Spaß & Erfolg

Gruß Thomas

Interessante Artikel:

« Fat Flatrate Auswahl

WP-Plugin RSS-Footer in Deutsch »

4 Kommentare bei “Adsense™ Werbung punktgenau in Artikel einbinden

  • Hi,
    also bei mir laufen derzeit noch solche Adsense-Plugins wie Adsense Manager und Adsense Revenue Sharing und My Adsense.
    Dadurch habe ich beim Erstellen eines Blogposts einen Quicktag namens Adsense, was ebenfalls den Adsense-Code einfügt. Den nutze ich auch, wenn ich im Text einen 468×60 Banner eingeblendet haben möchte.

    Deinerseits hier Erwähntes vereinfacht das Ganze aber, so wie ich das sehe. Da ich aber einen festen Adsense-Banner-Platz in der Sidebar habe, werde ich mit meinen Plugins zurecht kommen.
    Danke trotzdem für die Erwähnung von WP Recipes.

  • @Alex: Hallo Alex, dir auch ein schönes Weihnachtsfest und vielen Dank für deine Hinweise zum Einbau von Werbung. Ich glaube man kann die Funktion auch so umbauen jegmöglichen Afipartner einzublenden. Ich bin auf die manuelle Art angewiesen, da ich meinen Blog ohne alles aufgebaut habe und jetzt Stück für stück umbaue und vereinfache. Nur Schade das ich gerade dauerstress mit meiner MySql habe und die dauer down ist. Leider schlechter Support meines Hosters. Wollte schon umziehen aber davor habe ich noch mehr bammel. Dir und deinem tollen Blog weiterhin viel Erfolg. Also mir gefällt er sehr gut und na vielleicht schon mein nächster Artikel. Viele Grüße
    Thomas
    Ps. Mit WP Recipes ist doch Logo man braucht doch nicht klauen beim bloggen ist alles immer einen Link Wert.

  • Welchen Code muss man einbinden?
    Irgendwie funzt das bei mir nicht so, wie es soll.
    Über eine kurze Info/ Hilfe wäre ich dankbar.

    greetz

  • @deluxe: Hallo Greetz, sorry war mein Fehler.
    Ich hatte die Funktion eingebaut und nicht bedacht das du dort dann die Google™ Werbung angezeigt bekommst. Du musst erst die Funktion einbinden und dann [adsense]
    in dein geschriebenes einbinden. Aber unter der HTML vorschau nicht einfach in den geschriebenen Text. Natürlich brauchst du auch ein Adsense™ Konto dafür. Solltest du keins haben einfach bei Google anmelden ist kostenlos. Dein Blog ist sicher noch im Aufbau und einige deiner Links klappen nicht. Das nur als Tipp.
    Weiterhin viel Erfolg.

    gruß
    Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.

© Blogger World

|

Copyright (c) 2008 by WSI-Design   
PageRank und Google sind geschützte Marken der Google Inc., Mountain View CA, USA. Das PageRank Verfahren unterliegt dem US Patent 6,285,999.

Nach oben