Erfinder sind der Grundstein für viele Applikationen, die wir heute einfach nutzen ohne darüber nachzudenken, wie diese Entstanden sind. Jeder denkt da sitzen Programmierer dran und bauen einfach das was man braucht. Doch wer sagt eigentlich was man braucht? Genau das sind die Anfänge erfolgreicher Erfindungen.
Wer kennt Hotmail, Yahoo, PayPal, Firefox oder Apple nicht? Das sind Applikationen die aus dem Bedarf einzelner entstanden sind. Steve Wozniak z.B. wollte eigentlich nie bei HP aufhören zu arbeiten und wollte bis zum Schluss nur ein Designer sein. Was er eigentlich auch geschafft hat. Kennt jemand Saber Bhatia so direkt ohne den Computer oder das Internet zu durchsuchen?
Na seit mal ehrlich aus dem Stehgreif nicht doch Hotmail kennt ihr sicher. Nur weil es nicht möglich war von der Arbeit heraus auf die Mails zugreifen zu können wurde Hotmail ins Leben gerufen. Klar sagt ihr jetzt warum die Namen kennen es reicht doch wenn ihr die Programme nutzen könnt. Klar habt ihr Recht, doch es mal zu wissen schadet doch auch nicht oder?
Nein ich habe mich nicht ans Internet gesetzt und das alles rausgesucht. Ich habe mir ein Buch gekauft mit genau diesen ganzen IT-Foundern. Es heißt Founders at Work: Die Anfänge erfolgreicher IT-Startups. 33 Pioniere im Gespräch
Solltet ihr mal reinschauen wollen gibt es die Möglichkeit auch und zwar hier. Was haltet ihr von der Vorschau? Direkt alles zum einbinden dabei incl. Social Network und Infos. Ich finde es nicht schlecht im Vorfeld schon mal rein lesen zu können. Beeinflusst das einen Kauf bei euch? Solltet ihr das Buch schon haben oder auch nur mal rein geschaut haben würde mich euer Feedback dazu freuen.
Euch viel Spaß mit den Erfindungen die das Internet schon hinter sich hat.